
Miguel Ferrer
Referenznummer
RF317401734
Geschlecht
männlich
Künstlername
Miguel Ferrer
Geburtsname
Miguel José Ferrer
Künstlerberuf
Schauspieler
Sternzeichen
Wassermann (21. Jan – 19. Feb)
Geburtsland
Vereinigte Staaten
Geburtsstaat
Kalifornien
Geburtsstadt
Santa Monica
Sterbedatum
19.01.2017
Alter (Jahre)
61
Todesursache
Krankheit
Sterbeland
Vereinigte Staaten
Sterbestaat
Kalifornien
Sterbestadt
Los Angeles
Bestattungsland
Vereinigte Staaten
Bestattungsstaat
Kalifornien
Bestattungsstadt
Los Angeles
Beschreibung
Miguel José Ferrer (* 7. Februar 1955 in Santa Monica, Kalifornien; † 19. Januar 2017 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler. 1983 erhielt Ferrer eine kleine Rolle als Kellner in dem Film Hochzeit mit Hindernissen. Im Star-Trek-Film Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock spielte er den Navigator des Raumschiffs Excelsior. Seitdem wirkte er in vielen Filmen mit, gewöhnlich in der Rolle des Bösewichts, unter anderem in RoboCop (1987) und in Mein wunderbarer Cadillac (1988), in dem er einen finsteren Motorradfahrer spielte. In Deep Star Six (1989) war er als verrückter Wissenschaftler zu sehen, in Revenge – Eine gefährliche Affäre als Weggefährte Kevin Costners und neben Bridget Fonda in dem Agententhriller Codename: Nina (1993). Er spielte den Commander Harbinger in Hot Shots! Der zweite Versuch (1993) und wirkte in Stephen Kings The Stand – Das letzte Gefecht (1994) in der Rolle des Lloyd Henreid mit. In dem Thriller Stephen King’s The Night Flier (1997), ebenfalls nach Stephen King, war er ebenfalls zu sehen. In Der Manchurian Kandidat (2004) spielte er einen Offizier der U.S. Army, der die Hauptfigur (Denzel Washington) herausfordert. Sein bekanntester Film war Traffic – Macht des Kartells (2000) von Steven Soderbergh, der unter anderen als „Bester Film“ für einen Oscar nominiert war. Ferrer starb am 19. Januar 2017 in seinem Haus an einer Krebserkrankung im Mundrachen. Quelle: Wikipedia
- 435 Besucher