
M. Teresa
Referenznummer
RF1047542108
Geschlecht
weiblich
Künstlername
M. Teresa
Geburtsname
Anjezë (Agnes) Gonxhe Bojaxhiu
Sternzeichen
Jungfrau (24. Aug – 23. Sept)
Geburtsland
Mazedonien
Geburtsstaat
Opstina Karpos
Geburtsstadt
Skopje
Sterbedatum
05.09.1997
Todesursache
Krankheit
Sterbeland
Indien
Sterbestaat
West Bengal
Sterbestadt
Kolkata
Bestattungsdatum
13.09.1997
Bestattungsart
Erdbestattung
Bestattungsland
Indien
Bestattungsstaat
West Bengal
Bestattungsstadt
Kolkata
Beschreibung
Mutter Teresa (Heilige Teresa von Kalkutta) (geboren als Anjezë (Agnes) Gonxha Bojaxhiu [ˈaɲɛzə gonˈʤa bɔˈjaʤju]; * 26. August 1910 in Üsküb, Osmanisches Reich (heute Skopje, Mazedonien); † 5. September 1997 in Kalkutta, Indien) war eine indische Ordensschwester und Missionarin albanischer Herkunft. Weltweit bekannt wurde sie durch ihre Arbeit mit Armen, Obdachlosen, Kranken und Sterbenden, für die sie 1979 den Friedensnobelpreis erhielt. In der katholischen Kirche wird Mutter Teresa als Heilige verehrt. Unter anderem wegen der sozialen und hygienischen Zustände in den Sterbehäusern sowie ihrer vermuteten eigentlichen Motivation der Missionierung und nicht der Hilfe sind ihre Arbeit und ihre Person umstritten.
Mutter Teresa starb am 5.September 1997; am 13. September 1997 wurde sie in Kalkutta mit einem Staatsbegräbnis beerdigt und unter großer Anteilnahme der Weltöffentlichkeit auf ihren Wunsch hin in dem von ihr gegründeten Kloster beigesetzt.
Quelle: Wikipedia
Mutter Teresa starb am 5.September 1997; am 13. September 1997 wurde sie in Kalkutta mit einem Staatsbegräbnis beerdigt und unter großer Anteilnahme der Weltöffentlichkeit auf ihren Wunsch hin in dem von ihr gegründeten Kloster beigesetzt.
Quelle: Wikipedia
- 398 Besucher