
Klaus Wildbolz
Referenznummer
RF936403476
Geschlecht
männlich
Künstlername
Klaus Wildbolz
Künstlerberuf
Schauspieler
Sternzeichen
Jungfrau (24. Aug – 23. Sept)
Geburtsland
Österreich
Geburtsstaat
Wien
Geburtsstadt
Vienna
Sterbedatum
05.01.2017
Todesursache
Krankheit
Sterbeland
Österreich
Sterbestaat
Wien
Sterbestadt
Vienna
Bestattungsland
Österreich
Bestattungsstaat
Wien
Bestattungsstadt
Vienna
Beschreibung
Klaus Wildbolz war ein Schauspieler mit Schweizer Staatsbürgerschaft. Er wurde durch zahlreiche Serien im deutschsprachigen Fernsehen bekannt.
Klaus Wildbolz stammte von einem alteingesessenen Geschlecht der Stadt Bern ab.[3] Der als Berner Platzkommandant während des Landesstreiks 1918 bekanntgewordene Eduard Wildbolz war sein Großvater. Er wuchs gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Jost, der als Fotograf in der Schweiz lebt, in Österreich und der Schweiz auf. Bevor er in Wien Musik und darstellende Kunst am Max-Reinhardt-Seminar studierte, absolvierte er eine kaufmännische Ausbildung und leistete Militärdienst in der Schweizer Armee.
Nach einem Engagement am Theater in der Josefstadt in Wien wurde er in den 1970er Jahren einem breiten Publikum durch die Moderation des ARD-Fernsehquiz Schnickschnack bekannt. Er hatte viele Fernsehserienhauptrollen wie in Schlosshotel Orth, Ringstraßenpalais, Hotel Paradies und Der Bergdoktor. Außerdem spielte er Gastrollen in Krimiserien wie Der Kommissar, Der Alte, Derrick. 1996 agierte er als Ermittler in der Tatort-Folge Mein ist die Rache.
Er starb ab 05. Januar 2017 nach einer kurzen, aber schweren Krankheit in Wien.
Klaus Wildbolz stammte von einem alteingesessenen Geschlecht der Stadt Bern ab.[3] Der als Berner Platzkommandant während des Landesstreiks 1918 bekanntgewordene Eduard Wildbolz war sein Großvater. Er wuchs gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Jost, der als Fotograf in der Schweiz lebt, in Österreich und der Schweiz auf. Bevor er in Wien Musik und darstellende Kunst am Max-Reinhardt-Seminar studierte, absolvierte er eine kaufmännische Ausbildung und leistete Militärdienst in der Schweizer Armee.
Nach einem Engagement am Theater in der Josefstadt in Wien wurde er in den 1970er Jahren einem breiten Publikum durch die Moderation des ARD-Fernsehquiz Schnickschnack bekannt. Er hatte viele Fernsehserienhauptrollen wie in Schlosshotel Orth, Ringstraßenpalais, Hotel Paradies und Der Bergdoktor. Außerdem spielte er Gastrollen in Krimiserien wie Der Kommissar, Der Alte, Derrick. 1996 agierte er als Ermittler in der Tatort-Folge Mein ist die Rache.
Er starb ab 05. Januar 2017 nach einer kurzen, aber schweren Krankheit in Wien.
- 621 Besucher