
Johnny Weissmüller
Referenznummer
RF1589100116
Geschlecht
männlich
Künstlername
Johnny Weissmüller
Geburtsname
Johann Peter Weißmüller
Künstlerberuf
Schauspieler
Sternzeichen
Zwillinge (21. Mai – 21. Jun)
Geburtsland
Rumänien
Geburtsstaat
Judetul Timis
Geburtsstadt
Timişoara
Sterbedatum
20.01.1984
Todesursache
Krankheit
Sterbeland
Mexiko
Sterbestaat
Guerrero
Sterbestadt
Acapulco de Juárez
Bestattungsart
Erdbestattung
Bestattungsland
Mexiko
Bestattungsstaat
Guerrero
Bestattungsstadt
Acapulco de Juárez
Beschreibung
Johann Peter Weißmüller (genannt Johnny Weissmuller, getauft auf den Namen János Weißmüller; * 2. Juni 1904 in Szabadfalu (deutsch Freidorf), Königreich Ungarn, Österreich-Ungarn (heute ein Stadtteil von Timișoara, Rumänien); † 20. Januar 1984 in Acapulco, Mexiko) war ein österreichisch-ungarischer, US-amerikanischer Schwimmer, Wasserballspieler, fünffacher Olympiasieger und Filmschauspieler. Er war der erste Mensch, der die 100-Meter-Strecke unter einer Minute schwamm. Nach dem Ende seiner Schwimmlaufbahn wurde er als Tarzan-Darsteller in zwölf Kinofilmen weltberühmt.
1984 verstarb Johnny Weissmüller verarmt nach mehreren Schlaganfällen in Acapulco, Mexiko. Beim Absenken seines Sarges in die Erde ertönte auf Wunsch seiner Frau Maria Baumann der weltberühmte Dschungelschrei. Auf seinem Grabstein in Acapulco steht schlicht: "Johnny Weissmüller 1904 - 1984". Inzwischen steht dort auch eine Stele mit einer Gedenktafel. Auch an seinem ehemaligen Haus befindet sich eine Gedenktafel.
Johny Weisssmüller wurde im Panteón Valle de la Luz, auf dem Gayosso Cementerioin Acapulco begraben.
Quelle: Wikipedia
1984 verstarb Johnny Weissmüller verarmt nach mehreren Schlaganfällen in Acapulco, Mexiko. Beim Absenken seines Sarges in die Erde ertönte auf Wunsch seiner Frau Maria Baumann der weltberühmte Dschungelschrei. Auf seinem Grabstein in Acapulco steht schlicht: "Johnny Weissmüller 1904 - 1984". Inzwischen steht dort auch eine Stele mit einer Gedenktafel. Auch an seinem ehemaligen Haus befindet sich eine Gedenktafel.
Johny Weisssmüller wurde im Panteón Valle de la Luz, auf dem Gayosso Cementerioin Acapulco begraben.
Quelle: Wikipedia
- 581 Besucher