
Erwin Strittmatter
Referenznummer
RF584423024
Geschlecht
männlich
Künstlername
Erwin Strittmatter
Künstlerberuf
Autor
Sternzeichen
Löwe (23. Jul – 23. Aug)
Geburtsland
Deutschland
Geburtsstaat
Brandenburg
Geburtsstadt
Spremberg
Sterbedatum
31.01.1994
Todesursache
Krankheit
Sterbeland
Deutschland
Sterbestaat
Brandenburg
Sterbestadt
Schulzendorf
Bestattungsland
Deutschland
Bestattungsstaat
Brandenburg
Bestattungsstadt
Rheinsberg
Beschreibung
Erwin Strittmatter (* 14. August 1912 in Spremberg; † 31. Januar 1994 in Schulzenhof) war ein serbisch-deutscher Schriftsteller, der auf Deutsch schrieb. Er gehört zu den bekanntesten Schriftstellern der DDR.
Er schrieb unter Anderem auch das beliebte Kinderbuch „Tinko“ (1954), den Roman „Ole Bienkopp“ (1963) und die Trilogie „Der Laden“ (1983, 1987, 1992).
Strittmatters Werke wurden in rund 40 Sprachen übersetzt.
Strittmatter starb am 31. Januar 1994 im Alter von 81 Jahren nach einer langen Krankheit und wurde im Ortsteil Dollgow der Gemeinde Stechlin beigesetzt.
Quelle: Wikipedia
Er schrieb unter Anderem auch das beliebte Kinderbuch „Tinko“ (1954), den Roman „Ole Bienkopp“ (1963) und die Trilogie „Der Laden“ (1983, 1987, 1992).
Strittmatters Werke wurden in rund 40 Sprachen übersetzt.
Strittmatter starb am 31. Januar 1994 im Alter von 81 Jahren nach einer langen Krankheit und wurde im Ortsteil Dollgow der Gemeinde Stechlin beigesetzt.
Quelle: Wikipedia
- 400 Besucher