
Alan Thicke
Referenznummer
RF1296430305
Geschlecht
männlich
Künstlername
Alan Thicke
Künstlerberuf
Schauspieler
Autor
Sänger
Sternzeichen
Fische (20. Feb – 20. Mär)
Geburtsland
Kanada
Geburtsstaat
Ontario
Geburtsstadt
Kirkland Lake
Sterbedatum
13.12.2016
Todesursache
Krankheit
Sterbeland
Vereinigte Staaten
Sterbestaat
Kalifornien
Sterbestadt
Burbank
Bestattungsdatum
20.12.2016
Bestattungsart
Erdbestattung
Bestattungsland
Vereinigte Staaten
Bestattungsstaat
Kalifornien
Bestattungsstadt
Santa Barbara
Strasse / Nr.
Santa Barbara Cemetery in Santa Barbara, California
Beschreibung
Alan Thicke war ein kanadischer Film- und Fernsehschauspieler, Talk- und Gameshow-Moderator und Songwriter. Dem deutschen Publikum ist er aus der Serie Unser lautes Heim bekannt.
Alan Thicke wurde in Deutschland vor allem durch die Darstellung des Familienvaters Dr. Jason Seaver in der Sitcom Unser lautes Heim bekannt. Die Serie lief von 1985 bis 1992 auf ABC in den USA und wurde ab 1993 in Deutschland auf ProSieben ausgestrahlt.
Darüber hinaus trat Thicke in unzähligen Fernsehserien und Filmen als Gastdarsteller auf. Größere Rollen spielte er beispielsweise in den Filmen Demolition High, in dem er den Vater des Hauptdarstellers Corey Haim spielte, und Der Schrei der Taube als Jack West.
Thicke komponierte zahlreiche Titelmelodien für das amerikanische Fernsehen. Zusammen mit seiner Ex-Frau Gloria Loring war er u. a. für die Melodie der Sitcom Noch Fragen Arnold? verantwortlich. Des Weiteren war er Komponist der Titelmelodie zum US-amerikanischen Original des Glücksrads.
Im kanadischen Fernsehen moderierte Alan Thicke zahlreiche Spiel- und Talkshows. Die bekanntesten waren The Alan Thicke Show und Thicke of the Night.
Thicke veröffentlichte in den USA zwei Bücher.
Thicke starb am 13. Dezember 2016 im Alter von 69 Jahren infolge eines Herzinfarktes.
Er wurde am 20.12.2016 auf dem Santa Barbara Friedhof in Santa Barbara, Kalifornien, begraben.
Quelle: Wikipedia
Alan Thicke wurde in Deutschland vor allem durch die Darstellung des Familienvaters Dr. Jason Seaver in der Sitcom Unser lautes Heim bekannt. Die Serie lief von 1985 bis 1992 auf ABC in den USA und wurde ab 1993 in Deutschland auf ProSieben ausgestrahlt.
Darüber hinaus trat Thicke in unzähligen Fernsehserien und Filmen als Gastdarsteller auf. Größere Rollen spielte er beispielsweise in den Filmen Demolition High, in dem er den Vater des Hauptdarstellers Corey Haim spielte, und Der Schrei der Taube als Jack West.
Thicke komponierte zahlreiche Titelmelodien für das amerikanische Fernsehen. Zusammen mit seiner Ex-Frau Gloria Loring war er u. a. für die Melodie der Sitcom Noch Fragen Arnold? verantwortlich. Des Weiteren war er Komponist der Titelmelodie zum US-amerikanischen Original des Glücksrads.
Im kanadischen Fernsehen moderierte Alan Thicke zahlreiche Spiel- und Talkshows. Die bekanntesten waren The Alan Thicke Show und Thicke of the Night.
Thicke veröffentlichte in den USA zwei Bücher.
Thicke starb am 13. Dezember 2016 im Alter von 69 Jahren infolge eines Herzinfarktes.
Er wurde am 20.12.2016 auf dem Santa Barbara Friedhof in Santa Barbara, Kalifornien, begraben.
Quelle: Wikipedia
- 329 Besucher